Plankton kann ab sofort jede Seite, die RSS technisch zur Verfügung steht, willkommen heißen. Das bedeutet, dass fast jede Webseite im Internet Plankton nutzen kann, sofern sie RSS anbietet.
Wir möchten damit den digitalen, öffentlichen Park vergrößern, statt ihn mit weiteren Schrebergärten zu verkleinern. In Zeiten von Paywalls und Plattformdiktaten gehen wir einen anderen Weg, hin zum offenen Web, und bieten eine Lösung, statt zu spalten.

Um RSS zu aktivieren, wähle einfach im Bereich „Setup“ aus, wie du Plankton nutzen möchtest. Für alle Plankton-Nutzer*innen bedeutet das mehr Interoperabilität ohne Walled Gardens. Ein großes Dankeschön geht an Dave Winer, der als Pionier maßgeblich an der Entwicklung von RSS als technisches Format beteiligt war.
