FAQ

_1* Wie sieht der Teaser von Plankton den aus?

Ihr findet ihn z.B. auf allen Seiten in unserem Blog. Er ist responsive und für Mobil und Desktop optimiert. Auf Deiner Seite hast Du Kontrolle darüber wie er aussieht, auf anderen Seiten wo Dein Teaser erscheint nicht.

_2* Wie installiere ich den Teaser in meine Webseite?

Als erstes kannst Du Dich anmelden. Dann einfach den Plankton Social Teaser in dein WordPress Plug-In Verzeichnis installieren und aktivieren. Und im Menu unter Design > Widgets in deine Seite platzieren. Wenn Du den Teaser via Deinem RSS Feed nutzen möchtest, kannst Du das auch im Set Up auf Deiner Profilseite unter plankton.social.

_3* Welche Posts wird in Teaser geteilt?

Es wird automatisch der aktuellste Post von Dir in anderen Webseiten und Blogs im Teaser geteilt. Du hast immer die Wahl welcher Post aktuell geteilt wir und kannst ihn jederzeit ändern.

_4* Kann ich Plankton auch für Corporate Webseiten verwenden?

Plankton ist nur für unabhängige, dezentrale Webseiten und Blogs, die von einer oder mehreren natürlichen Person betrieben werden und auch gewerblich tätig sind, vorgesehen, aber frei von Corporate Content oder Unternehmens-Webseiten.

_5* Brauche ich eine bestimmte Reichweite um meine Posts bei Plankton zu teilen?

Du solltest deine Seite oder Blog zumindest für 3 Monate schon live haben mit ein paar Posts, die Reichweite spielt weniger eine Rolle. Jeder Post sucht aufs Neue neue Leser.

_6* Wer hat Zugriff auf meine Daten? Was passiert mit meinen Daten (werden meine Daten gespeichert / weiterverwendet)

Nur Plankton, wir haben auch eine Datenschutzerklärung. Du kannst Sie auch jederzeit Deine Daten von uns anfordern und wir löschen sie für dich.

_7* Ändert Plankton etwas an meinem bestehenden Theme?

Nein.

_8* Kann ich jedes WordPress Theme für meine Webseite verwenden, wenn ich Plankton installiere?

Ja.

_9* Kann ich andere Webseiten als Favoriten für meine Teaser auswählen?

Du kannst mit entscheiden auf welchen Webseiten Deine Teaser angezeigt werden. Am Ende entscheiden die anderen Webseiten darüber ob sie Deinen Teaser anzeigen.

_10* Was ist, wenn ich die Inhalte nicht mag/unpassend finde die auf meiner Webseite angezeigt werden?

Du kannst jederzeit selber entscheiden welche Teaser anderer Seiten bei Dir auf der Seite nicht angezeigt werden sollen.

_11* Wo bekomme ich generelle Hilfe und wo kann ich Fragen stellen?

Per Email unter support@plankton.social

_12* Wo kann ich technische Fehler melden?

Technische Fehler gerne an bugs@plankton.social

_13* Wer baut Plankton?

Wir sind ein dezentrales Team von 5 Leuten und freuen uns über neue Mitglieder, die Plankton’s Vision und Mission teilen. In unserem Blog kannst Du mehr über das Team lesen.

_14* Wo kann ich mehr über Plankton erfahren?

Du kannst Dich auf unserem Blog informieren oder auch direkt per Email kontaktieren.

_15* Is there an English version of Plankton?

Yes, you can easily switch languages in your profile interface and set your blog language to English.

_16* Müssen meine Posts in deutscher Sprache sein um sie auf Plankton zu teilen?

Deine Webseite oder Blog kann auch in Englisch sein, den einzelnen Post kannst Du mit anderen Seiten in English teilen.

_17* Was unterscheidet Plankton von anderen sozialen Netzwerken/Plattformen?

Plankton ist eine automatisierte und soziale Post Roll, die dezentrale Webseiten und Blogs miteinander vernetzt um ihre Artikel und Posts solidarisch zu teilen.

_18* Gibt es einen zentralen Server, welcher die Teaser ausliefert?

Ja, unser Server liefert die Teaser aus, wir leiten die Anfragen weiter und agieren als temporärer Knotenpunkt.

_19* Profitieren Blogs mit weniger Lesern mehr von Plankton, als Blogs die bereits eine größere Reichweite haben?

Unser Ziel ist es, dass jeder die gleiche Chance hat neue Leser über Plankton zu finden. Hierbei ist nicht die Reichweite der Seite entscheidend sondern des einzelnen Posts. Kurz, jeder neue Post kann profitieren und gelesen werden weil alle bei 0 Leser anfangen wenn ein neuer Post veröffentlicht wird.

_20* Gibt es auch eine Möglichkeit Plankton zu nutzen, wenn mein Seite nicht auf WordPress ist?

Ja, wenn Deine Seite oder Blog ein RSS Feed im Einsatz hat, kannst Du Plankton nutzen.

Stand 18.7.2025

Nach oben scrollen